Förderung von regionalen Projekten zur globalen Verantwortung
Regionale Produkte bedeuten kurze Transportwege, weniger Emissionen und geringeren Verpackungsmüll.
Frische und Qualität: Saisonal angebaute Lebensmittel schmecken intensiver und enthalten mehr Nährstoffe.
Wertschöpfung in der Region: Unterstützt lokale Landwirte und Handwerker.
Transparenz: Direkter Kontakt zu Erzeugern schafft Vertrauen.
Kulturelle Identität: Regionale Spezialitäten und Traditionen bleiben erhalten.
Wir wollen Bewegung in das erstarrte Denken der Menschen und ihre festgefahrenen Systeme bringen, damit sie endlich wissen wie es weitergehen soll, kann und muss.
INTER-GENERATIONÄRE GERECHTIGKEIT
"Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. Die Forderung, diese Entwicklung „dauerhaft" zu gestalten, gilt für alle Länder und Menschen."
Brundtland-Kommission Konzept der Nachhaltigen Entwicklung ("Sustainable Development")